Bundesliga

8. Spieltag: Topspiel in Düsseldorf, Verfolgerduell in Fulda
Am Wochenende steht der 8. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) an. Rekordmeister Borussia Düsseldorf erwartet im Duell der Titelanwärter den TTC Schwalbe Bergneustadt, in Fulda wird der Verfolger Nummer eins auf die Play-off-Plätze ermittelt. Spitzenreiter SV Werder Bremen ist in Grünwettersbach gefordert, während Schlusslicht Bad Königshofen gegen den Post SV Mühlhausen auf ein Erfolgserlebnis hofft.
Borussia Dortmund – TTC Zugbrücke Grenzau
Zum Auftakt in den 8. Spieltag der TTBL steht am Freitagabend ein Kellerduell an. Nur zwei Tage nach der 0:3-Pleite im Borussen-Derby empfängt Dortmund mit Grenzau das nächste TTBL-Urgestein – allerdings unter anderen Voraussetzungen. „Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden“, sagte BVB-Trainer Evgeny Fadeev selbstbewusst, schließlich habe man gegen Rekordmeister Düsseldorf „ein gutes Spiel gemacht, das uns zugleich optimistisch für das Spiel gegen Grenzau macht“. Für den TTC könnte der erste Auswärtssieg der Saison zum richtigen Zeitpunkt kommen: Nach sieben Spieltagen ist die Mannschaft von Manager Markus Ströher auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Dortmund wiederum kann wohl mit Kristian Karlsson die Jagd nach dem ersten Heimsieg der Saison aufnehmen. Hinter Topspieler Anders Lind steht hingegen noch ein Fragezeichen: Der Ex-Grenzauer war gegen Düsseldorf mit einer Hüftverletzung ausgefallen. „Der BVB hat eine starke Mannschaft, die in unterschiedlichen Konstellationen auftreten kann und für uns nur schwer auszurechnen ist“, warnte Ströher vor dem Duell mit dem Tabellennachbarn.
TSV Bad Königshofen – Post SV Mühlhausen
Nach der bitteren Niederlage im direkten Abstiegsduell mit Bad Homburg steht der Tabellenletzte TSV Bad Königshofen unter Zugzwang. Gelingt auch im Heimspiel gegen den Post SV nicht der zweite Saisonsieg, könnte der Rückstand auf das rettende Ufer nach acht Spieltagen bereits vier Punkte betragen. Den Gästen aus Thüringen droht zwar kein Abstiegskampf, doch die Krise ist spätestens nach der 2:3-Niederlage gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen am Donnerstagabend nicht mehr wegzudiskutieren. Nachdem man sensationell mit drei Siegen aus drei Spielen in die Saison gestartet war, folgten nun vier Niederlagen in Serie. Um weiter im Rennen um die Play-offs ein Wort mitzureden, muss am Samstag ein Sieg gegen Bad Königshofen her.
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen
In Ochsenhausen sorgt Shunsuke Togami für Euphorie beim von Abgängen geplagten Titelverteidiger. In drei Spielen mit dem Japaner sind die Schwaben noch ungeschlagen; noch kein TTBL-Spieler konnte Togami in dieser Saison besiegen. Somit sind die Ochsenhausener als Tabellenfünfter nach sieben Spieltagen erster Verfolger der Play-off-Plätze. Dicht auf den Fersen der TTF ist der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Die Mannschaft um Topspieler Dimitrij Ovtcharov spielt bislang eine solide Saison, konnte aber keines der direkten Duelle mit den Titelanwärtern Düsseldorf, Saarbrücken und Bergneustadt (alle 1:3) für sich entscheiden. Im Duell der Verfolger gilt es nun für die Hessen, die ersten Big Points der Saison einzustreichen.
Borussia Düsseldorf – TTC Schwalbe Bergneustadt
Das Highlight des Spieltags findet am Sonntagmittag im ARAG Centercourt statt. „Es ist ein absolutes Topspiel und für beide Mannschaften sicherlich wegweisend – ob es weiter nach oben geht oder ins Mittelfeld“, ordnet Borussia-Manager Andreas Preuß das Aufeinandertreffen des Tabellenvierten Düsseldorf und des Tabellendritten Bergneustadt ein. Beide Teams stehen mit 10:4 Punkten nur einen Sieg hinter Spitzenreiter SV Werder Bremen, sind aber auch nur zwei Zähler davon entfernt, aus den Play-offs herauszufallen. Die frischere Mannschaft dürften die Gäste sein, die nicht nur von der kurzen Anreise profitieren: Düsseldorf ist knapp 40 Stunden zuvor im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals im spanischen Priego de Córdoba gefordert. Möglich ist auch das direkte Duell der deutschen Topspieler: Düsseldorfs Dang Qiu (WRL 9 / 3:0 TTBL-Bilanz) eroberte nach seiner starken Leistung beim WTT Champions in Frankfurt den Posten als Deutschlands Nummer eins vor Bergneustadts Benedikt Duda (WRL 10 / 10:2), der derzeit das TTBL-Leaderboard anführt.
ASC Grünwettersbach – SV Werder Bremen
Die Mannschaft der Stunde ist der SV Werder Bremen. Doch in Norddeutschland mahnt Trainer Cristian Tamas zur Vorsicht: „Uns ist bewusst, dass wir auch als Tabellenführer nirgendwo einfach die Punkte abholen können. Das gilt gerade in Grünwettersbach, das in dieser Saison in eigener Halle immerhin schon Borussia Düsseldorf besiegt hat.“ Der ASC kann vor heimischem Publikum wohl mit Routinier Tiago Apolonia antreten, der bereits am Freitag in der Champions League seine Rückkehr nach Kniebeschwerden geben soll. Ein Einsatz von Ricardo Walther ist hingegen weiterhin fraglich; in der Königsklasse soll Walther sein Team zumindest von der Bank aus unterstützen. Die jüngere Historie spricht jedoch für die Gäste: Gegen die Badener gewann der SV Werder alle fünf zurückliegenden Spiele – so viele in Serie wie gegen keine andere TTBL-Mannschaft in den vergangenen drei Saisons.
1. FC Saarbrücken-TT – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg
Zum Spitzenteam ins Saarland dürften die Gäste aus Bad Homburg mit bester Laune reisen. Schließlich gewannen die Hessen zuletzt das wichtige Kellerduell mit dem TSV Bad Königshofen und konnten somit vorerst den Abstiegsplätzen entkommen. Zudem hat der TTC am Dienstag (19:00 Uhr) vor heimischem Publikum die Chance, gegen Rekordmeister Borussia Düsseldorf einen Platz im Final Four des Deutschen Tischtennis-Pokals zu ergattern. Das Aufeinandertreffen mit dem FCS um Patrick Franziska und Darko Jorgic – vermutlich ohne den chinesischen Starspieler Fan Zhendong – ist für Bad Homburg also ein Sandwich-Spiel zwischen zwei emotionalen Highlights. Auf die leichte Schulter nehmen können die Gastgeber den abstiegsbedrohten Gegner allerdings nicht. Nachdem man mit Niederlagen gegen Bergneustadt und Bremen bereits zweimal gepatzt hat, gilt es für den ambitionierten Champions-League-Sieger, den Druck auf die Konkurrenz hochzuhalten.
Der 8. Spieltag in der Übersicht
Freitag, 14. November:
19 Uhr: Borussia Dortmund - TTC Zugbrücke Grenzau
Samstag, 15. November:
17.30 Uhr: TSV Bad Königshofen - Post SV Mühlhausen
18 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen
Sonntag, 16. November:
12 Uhr: Borussia Düsseldorf - TTC Schwalbe Bergneustadt
13 Uhr: ASC Grünwettersbach - SV Werder Bremen
15.30 Uhr: 1. FC Saarbrücken-TT - TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg
Beitragsbild oben: Dang Qiu von Borussia Düsseldorf (Foto: Jörg Fuhrmann)








