>
>
>
9. Spieltag: Düsseldorf sinnt auf Revanche – Weichenstellung in Fulda

Bundesliga

9. Spieltag: Düsseldorf sinnt auf Revanche – Weichenstellung in Fulda

9. Spieltag: Düsseldorf sinnt auf Revanche – Weichenstellung in Fulda

Rekordmeister Borussia Düsseldorf will am 9. Spieltag die Pokalwunde gegen Bad Homburg schließen und an gleicher Stätte Revanche nehmen. In Fulda steht derweil ein Richtungsduell an: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und Post SV Mühlhausen gehen mit 8:8 Punkten ins direkte Kräftemessen – der Sieger rückt an die Play-off-Plätze heran, der Verlierer muss den Blick verstärkt nach unten richten.

SV Werder Bremen – Borussia Dortmund

„Warum sollen wir nicht auch schaffen können, was Grünwettersbach geschafft hat?“, sagt BVB-Coach Evgeny Fadeev – der Verweis auf Bremens 0:3 in Grünwettersbach liefert Dortmunds Steilvorlage fürs Selbstvertrauen. Werder will nach dem Verlust der Tabellenführung zuhause ungeschlagen bleiben und schnell in die Spur zurückfinden. „Trotz des letzten Spiels gehen wir mit Selbstvertrauen in das Spiel. Wir wollen die Punkte unbedingt in Bremen behalten“, betont Trainer Cristian Tamas, mahnt aber, Dortmund könne in Bestbesetzung jeden schlagen. Ob die Borussen tatsächlich in Bestbesetzung antreten, ist offen: Anders Lind laboriert weiter an Hüftproblemen. Nach dem ersten Heimsieg der Saison (3:1 gegen Grenzau) peilt Dortmund den ersten Erfolg gegen Bremen an, nachdem es in der Vorsaison zweimal 1:3 hieß.

TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen

Zwei Tage nach dem Coup und dem Einzug ins Pokal-Final Four 2026 kehrt für den Titelverteidiger der Liga-Alltag zurück. Gegen Schlusslicht Bad Königshofen will Ochsenhausen am Freitag früh am 9. Spieltag vorlegen, auf Ausrutscher der Konkurrenz lauern und einen Play-off-Platz übernehmen. Der TSV braucht dringend ein Erfolgserlebnis: Der Auswärtssieg in Grünwettersbach am 3. Spieltag bleibt der einzige der Saison, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits vier Punkte. Wahrscheinlich fehlt zudem Talent Andre Bertelsmeier, der beim WTT Star Contender in Oman die Runde der letzten 32 erreichte.

TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – Borussia Düsseldorf

Vier Tage nach dem Pokal-Aus im Schlussdoppel an gleicher Stätte bietet sich dem Rekordmeister die Chance zur Revanche. Der neue TTBL-Tabellenführer will Wiedergutmachung leisten, muss jedoch um den Einsatz von Dang Qiu bangen: Der Weltranglistenneunte sagte den WTT Star Contender in Oman verletzungsbedingt ab. Bad Homburg reist mit breiter Brust an – neben dem Einzug ins Pokal-Final Four hievten zwei Ligaerfolge in Serie gegen Bad Königshofen und Saarbrücken den TTC auf Rang zehn. Ein weiterer Sieg gegen Düsseldorf würde den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen.

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen

Mühlhausen steckt in einer Delle: In der TTBL gab es nur einen Sieg aus den letzten fünf Partien – ein 3:1 beim Schlusslicht Bad Königshofen. Den Platz im unteren Mittelfeld verdankt das Team von Trainer Erik Schreyer dem perfekten Start mit drei Erfolgen, zuletzt folgte jedoch am Mittwoch das bittere Pokal-Aus im Schlussdoppel gegen Titelverteidiger Ochsenhausen. In Fulda soll die Kehrtwende gelingen. Auch der TTC geht mit einer ausgeglichenen Bilanz (8:8) in das Duell der Tabellennachbarn und hat bislang alle Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen. Fraglich ist allerdings der Einsatz von Spitzenspieler Dimitrij Ovtcharov, der beim WTT-Turnier in Oman antritt. Ohne ihn kann Fulda keinen Akteur mit positiver TTBL-Bilanz aufbieten.

TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken-TT

Einen Tag vor dem Pokal-Viertelfinale steht für Saarbrücken beim Vorletzten Grenzau Wiedergutmachung auf dem Programm: Am 8. Spieltag verpasste der FCS zuhause gegen Bad Homburg als Favorit den Sprung an die Spitze. Herausragend präsentierte sich Darko Jorgic, der sein Einzel gewann und seine makellose TTBL-Bilanz auf 8:0 ausbaute – Ligabestwert. „Eine Aufgabe, die schwerer kaum sein kann, wenn Saarbrücken mit seinem besten Team aufläuft“, sagt Grenzau-Manager Markus Ströher. Beim TTC wächst nach der Niederlage im Kellerduell mit Dortmund der Druck, man steht auf einem Abstiegsplatz. „Wir haben oft genug gezeigt, dass wir uns gegen stärkere Teams ganz gut aus der Affäre ziehen können und offensichtlich mit weniger Druck auch besser umgehen können“, hofft Ströher.

TTC Schwalbe Bergneustadt – ASC Grünwettersbach

Grünwettersbach reist nach dem spektakulären 3:0 gegen den damaligen Tabellenführer Bremen mit Rückenwind an, behält aber die eigene Delle davor mit drei Niederlagen in Serie im Hinterkopf. Ein weiterer Auswärtssieg beim nächsten Titelfavoriten könnte die Karlsruher bis auf einen Play-off-Platz heben. Bergneustadt sucht nach dem verlorenen Topspiel in Düsseldorf die direkte Antwort und setzt auf die Führungsqualitäten von Benedikt Duda (10:4). Als Vierter ist der TTC zwar auf Kurs, steht jedoch punktgleich mit Verfolger Ochsenhausen – Ausrutscher wären im engen Tableau teuer.

Der 9. Spieltag in der Übersicht

Freitag, 21. November:
19 Uhr:
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund
19.30 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen

Samstag, 22. November:
16 Uhr:
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – Borussia Düsseldorf

Sonntag, 23. November:
14 Uhr:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen
17 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken-TT
18 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – ASC Grünwettersbach

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsbild: Dimitrij Ovtcharov vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (Foto: Tomafocus)

TTBL Redaktion
|
20.11.2025

More News