>
>
>
Xue Fei kommt im Abstiegskampf: Bad Königshofen holt nächsten Top-Star in die TTBL

Transfer

Xue Fei kommt im Abstiegskampf: Bad Königshofen holt nächsten Top-Star in die TTBL

Xue Fei kommt im Abstiegskampf: Bad Königshofen holt nächsten Top-Star in die TTBL

Eine Transfer-Überraschung des TSV Bad Königshofen verleiht der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ab Rückrunden-Beginn noch mehr Glanz aus China. Für die entscheidenden Monate in der zweiten Saisonhälfte hat sich der Tabellenletzte mit dem chinesischen Nationalspieler Xue Fei verstärkt und erhofft sich davon eine Neuverteilung der Karten im Kampf um den Klassenerhalt.

„Wir wollen unseren Fans, Partnern und Sponsoren auch weiterhin Bundesliga-Tischtennis in Bad Königshofen präsentieren und deswegen die Liga sportlich halten“, begründete TSV-Sportgeschäftsführer Andreas Albert auf Anfrage des TTBL-Medienteams die Verpflichtung von Xue mit den Abstiegssorgen des Play-off-Halbfinalisten der beiden vergangenen TTBL-Spielzeiten.

Xue ist der spektakulärste Winter-Zugang für einen TTBL-Klub seit der Einführung der zweiten Transferperiode innerhalb einer Saison. Einerseits kommt der mehrfache Junioren-Weltmeister aus dem chinesischen Autonomiegebiet der Inneren Mongolei nach dem Coup des 1. FC Saarbrücken-TT mit Olympiasieger Fan Zhendong im Saisonverlauf schon als zweiter Weltklasse-Akteur aus dem Reich der Mitte in die deutsche Eliteklasse, andererseits ist der 26 Jahre alte WM.-Teilnehmer als Nummer 69 der Weltrangliste bereits der 21. Spieler aus den Top 70 des letzten November-Rankings mit einem Vertrag bei einem TTBL-Klub.

Xue dürfte die Qualität in Bad Königshofens Mannschaft ebenso steigern wie die Flexibilität in der Aufstellung. Im ausklingenden Jahr unterstrich der Penholder-Spieler alleine durch zwei Siege gegen Japans Top-10-Star Tomokazu Harimoto sowie einen Erfolg über den deutschen Spitzenspieler Dang Qiu sein Potenzial. Auch Position 38 als Allzeit-Hoch in der Weltrangliste verdeutlichte bereits im vergangenen Frühjahr das generelle Leistungsvermögen des Rechtshänders.

Brauchen kann die Mannschaft von Jungnationalspieler Andre Bertelsmeier ihren neuen Star nur zu gut. Nach dem Ende der Karriere des bisherigen Spitzenspielers Jin Ueda konnte die Rolle der Nummer eins nicht wieder gleichwertig besetzt werden. Das Manko ist im bisherigen Saisonverlauf für die Bayern, die als einzige Mannschaft neben Werder Bremen und dem TSV Bergneustadt lediglich mit vier Spielern in die Spielzeit gestartet waren, kaum zu kompensieren gewesen.

Der Handlungsdruck für Albert und seinen Trainer Koji Itagaki wuchs entsprechend von Runde zu Runde. In der Tabelle fehlen Bad Königshofen vor den letzten beiden Hinrundenspielen bereits vier Punkte zum rettenden Ufer, und weiterhin ist - anders als in manchen vorangegangenen Jahren - der Aufstieg wenigstens eines Zweitligisten noch nicht auszuschließen.

Auf der Suche nach der benötigten Verstärkung konnte sich der TSV seine guten Kontakte zum früheren Bundesliga-Trainer Fu Yong (TTF Liebherr Ochsenhausen) nutzen. Der Chinese besitzt ausgezeichnete Verbindungen in seine Heimat und zum Verband der Serienweltmeister und konnte dadurch Xues Freigabe bis zum Saisonende bewirken.

In welchem Spiel Xue sein Debüt in der TTBL geben wird, ist nicht bekannt. Auch zur geplanten Anzahl von Einsätzen ihrer neuen Nummer eins machten die Grabfelder keine Angaben.

Albert erhofft sich allerdings von Xues Einsätzen über die erfolgreiche Bewältigung des Abstiegskampfes hinaus positive Effekte auch auf die Wahrnehmung seines Klubs in den chinesischen Social-Media-Kanälen. Nach der Registrierung von bereits über 100.000 Followern auf Bad Königshofens Weibo-Kanal seit der Einrichtung des Accounts rund um Fans Gastspiel mit Saarbrücken ist Albert überzeugt, „dass wir durch Xue unsere Reichweite in China nochmals steigern können“.

Florian Manzke
Beitragsbild (oben): Xue Fei (Quelle: WTT)

TTBL Redaktion
|
28.11.2025

More News