>
>
>
Saarbrücken beim ersten Heimsieg dominant

Bundesliga

Saarbrücken beim ersten Heimsieg dominant

Saarbrücken beim ersten Heimsieg dominant

Der 1. FC Saarbrücken-TT hat zum Auftakt des 3. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein Ausrufezeichen gesetzt. In der erneut mit Zusatztribünen ausgestatteten Joachim Deckarm Halle besiegten die Saarländer um Superstar Fan Zhendong  das ersatzgeschwächte Borussia Dortmund deutlich mit 3:0. Fünf Tage vor dem erneuten Aufeinandertreffen beider Teams im Pokal an gleicher Stelle brachte sich der FCS somit in Stellung.

Fan Zhendong mit erstem Erfolg in neuer Heimat

Nach den beiden Niederlagen bei seinem Bundesliga-Debüt vor heimischer Kulisse präsentierte sich Neuzugang Fan Zhendong hochmotiviert. Gegen Cedrick Nuytinck geriet der Olympiasieger zunächst mit 3:7 ins Hintertreffen, drehte den Satz aber noch zu einem 11:8 und dominierte danach klar. Den ersten Matchball verwandelte er zur Begeisterung der extra angereisten chinesischen Fans spektakulär mit einem Chopblock, gefolgt vom parallelen Vorhand-Topspin aus der tiefen Rückhand zum 3:0.

Auch Jorgic und Ionescu siegreich

Auch Darko Jorgic ließ gegen Alberto Mino nichts anbrennen und erhöhte glatt in drei Sätzen auf 2:0. Für den Schlusspunkt sorgte Eduard Ionescu, der gegen Adam Szudi über die volle Distanz gehen musste. Nach einem 1:2-Satzrückstand und wachsender Unzufriedenheit mit seinem eigenen Spiel half ihm ein Timeout im vierten Satz zurück in die Spur. Im Entscheidungssatz nutzte er den Rückenwind des Publikums und entschied die Partie mit 11:2 deutlich für sich. „Es ist eine schöne Erfahrung, vor so vielen Leuten zu spielen und dich alle anfeuern. Ich brauchte den Sieg und kann jetzt hoffentlich so weitermachen", sagte der Rumäne am Dyn-Mikro.

Dortmund ohne Lind und Karlsson

Cedrick Nuytinck sprach von einem „logischen Ergebnis“, auch weil die Dortmunder ohne ihre Spitzenkräfte Kristian Karlsson und Anders Lind angetreten waren. Lind hatte wenige Stunden vorher sein Halbfinale beim WTT-Champions in Macau verloren, nachdem er zuvor sensationell die Nummer eins der Welt, Lin Shidong, aus dem Turnier gekugelt hatte.

Saarbrücken konnte somit endgültig den Fehlstart wettmachen und nun zwei Spiele in Folge gewinnen. Für die Dortmunder war die erwartbare Niederlage nach der bitteren 2:3-Pleite gegen Fulda die zweite in Folge. Am Freitag folgt das Rematch der beiden Klubs im Pokal-Achtelfinale. „Wir hoffen, dass es wieder genauso läuft. Im Tischtennis weiß das keiner“, sagte Ionescu.

Der 3. Spieltag in der Übersicht

1. FC Saarbrücken TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Cedrick Nuytinck 3:0 (11:8, 11:6, 11:3)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:7, 11:6, 11:7)
Eduard Ionescu – Adam Szudi 3:2 (11:7, 10:12, 6:11, 11:9, 11:2)

Sonntag, 14. September
17 Uhr:
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau

Montag, 15. September
19 Uhr:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen

Dienstag, 16. September
19 Uhr:
ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf

Mittwoch, 17. September
18:30
Uhr: SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt
19 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg

Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

Beitragsfoto oben: Fan Zhendong vom 1. FC Saarbrücken-TT (Foto: Ulrich Höfer)

TTBL Redaktion
|
14.09.2025

Weitere News