Bundesliga

6. Spieltag: Saarbrücken empfängt Mühlhausen, Bremen will den fünften Sieg
Nach der Europameisterschaft nimmt die Tischtennis Bundesliga (TTBL) wieder Fahrt auf: Der 6. Spieltag startet am Freitag mit dem Duell zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg. Am Samstag steht das Traditionsduell zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und Borussia Düsseldorf an, ehe am Sonntag die weiteren vier Begegnungen steigen, darunter das Heimspiel des 1. FC Saarbrücken TT gegen den Post SV Mühlhausen.
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg
Ein Trend prägt bislang die Saison der TTF Liebherr Ochsenhausen: Ist Shunsuke Togami an Bord, läuft es rund beim amtierenden Meister – aber auch nur dann. Dreimal musste Ochsenhausen in der aktuellen Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ohne den Topspieler aus Japan auskommen, alle drei Partien wurden verloren; mit ihm feierten die TTF dagegen Siege gegen Grenzau und Bremen (beide 3:1). Entsprechend schwer trifft die Oberschwaben die kleinere Verletzung, die sich Togami bei den Asienmeisterschaften zugezogen hat und die seinen Ausfall am Freitag gegen den TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg bedeutet. „Auch ohne Shunsuke wollen wir mutig auftreten, als Team geschlossen agieren und die Energie aus den letzten Spielen in einen Heimsieg umwandeln“, hofft TTF-Trainer Bogdan Pugna auf einen anhaltenden Aufwärtstrend bei den zahlreichen Talenten im Kader. Bad Homburg holte bislang einen Sieg – ein 3:1 gegen Grenzau –, zuletzt gab es ein 1:3 gegen Fulda.
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf
Seit 1982 spielt der TTC Zugbrücke Grenzau ununterbrochen in der TTBL, feierte seitdem sechsmal die Deutsche Meisterschaft und ist damit das zweiterfolgreichste Team der Bundesliga-Geschichte. Erfolgreicher ist bekanntlich nur Borussia Düsseldorf – am Samstagabend steigt nun das Traditionsduell zwischen den beiden Klubs. „Auch wenn die Favoritenrolle seit vielen Jahren klar verteilt ist, so haben wir es dennoch immer wieder geschafft, dem Favoriten ein Bein zu stellen“, sagt TTC-Manager Markus Ströher. „Das ist natürlich in jedem Spiel gegen Düsseldorf unser Anspruch, und die Fans können sich auf tollen Tischtennis-Sport freuen.“ Zuletzt war Grenzau im April 2024 ein Sieg gegen die Borussia gelungen, damals punkteten Feng Yi-Hsin (3:1 gegen Borgar Haug), Maciej Kubik (3:0 gegen Kay Stumper) und das Doppel Kubik/Samuel Walker (3:0 gegen Stumper/Haug) für den TTC. Während Grenzau mit 4:6 Punkten gestartet ist, kommt Düsseldorf auf einen Sieg mehr und folglich 6:4 Zähler.
1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen
Gleich mehrfachen Medaillen-Glanz sammelten die Spieler des 1. FC Saarbrücken TT bei der Europameisterschaft: Eduard Ionescu holte mit Rumänien Silber, für Patrick Franziska (Deutschland) und Darko Jorgic (Slowenien) gab es jeweils eine Bronze-Medaille. Die gute Form möchte das Team nun mit in die TTBL nehmen, in der es einen eher durchwachsenen Saisonstart gab. Zwar steht der FCS aktuell mit 6:4 Punkten auf Platz zwei, zeigte sich damit aber verwundbarer als vor der Saison erwartet. Fan Zhendong verlor bereits drei Einzel, infolgedessen gab es Niederlagen gegen Bergneustadt (1:3) und jüngst in Bremen (2:3). Ebenfalls 6:4 Punkte hat der Post SV Mühlhausen auf dem Konto: Nach drei Siegen zum Start unterlagen die Thüringer jüngst in Bergneustadt (0:3) und gegen Dortmund (1:3).
TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen
In einer eher ungewohnten Situation findet sich derzeit der TSV Bad Königshofen wieder: Jahrelang ging es für die Unterfranken nur bergauf, in den vergangenen zwei Spielzeiten ging es sogar jeweils bis in die Play-offs. Aktuell jedoch ist Bad Königshofen das Schlusslicht der Liga. Unruhe kommt deshalb jedoch nicht auf, wie Andreas Albert jüngst erklärte: „Uns ist bewusst gewesen, dass wir in dieser Saison eher hinten herumkrebsen werden“, sagte der Sport-Geschäftsführer in unserem Interview. „Angst vor dem sportlichen Abstieg haben wir aber nicht, denn die Mannschaft hat Herz, und wir haben tolle Fans in unserer Shakehands-Arena.“ Am anderen Ende der Tabelle findet sich dagegen der SV Werder Bremen wieder: Vier der bisherigen fünf Spiele gewannen die Hanseaten, jüngst gelang sogar ein 3:2 gegen Saarbrücken, damit steht Werder auf Platz eins. „Die Ergebnisse und die Tabelle geben viel Selbstvertrauen. Aber man sollte sich nicht täuschen lassen: Auf uns warten praktisch nur Spiele auf Augenhöhe“, ordnete Trainer Cristian Tamas die Situation bei werder.de ein.
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach
Erst wenige Wochen ist das jüngste Duell zwischen dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und dem ASV Grünwettersbach alt, zur Blaupause für das Wiedersehen am Sonntag dient es wohl aber nicht. Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals verzichteten die Badener auf ihre Topspieler und unterlagen daher deutlich mit 0:3 in Fulda. Deutlich spannender könnte nun das Duell in der TTBL werden, in der sich beide Teams aktuell auf Augenhöhe befinden: Sowohl Fulda als auch Grünwettersbach sammelten bislang je drei Siege. Während der ASC jüngst beim 0:3 gegen Bad Königshofen einen kleinen Rückschlag kassierte, gewann Fulda mit 3:1 in Bad Homburg.
Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt
An Benedikt Duda gibt es im deutschen Tischtennis aktuell kein Vorbeikommen: Der 31-Jährige vom TTC Schwalbe Bergneustadt legte einen kometenhaften Aufstieg hin, ist als Achter bester Deutscher in der Weltrangliste und die Nummer drei Europas. Bei der EM in Zadar führte er das Team zu Bronze und landete im Halbfinale ein 3:0 gegen Alexis Lebrun. Aktuell ist Duda für den Felix-Award nominiert (Abstimmung bis zum 9. November hier möglich). Auch in der TTBL ruhen die Hoffnungen Bergneustadts natürlich auf dem Eigengewächs, das aktuell bei einer 6:2-Bilanz steht. Der TTC findet sich mit 6:4 Punkten derzeit in der Spitzengruppe wieder, zwei Zähler weniger hat der kommende Gegner auf dem Konto. Borussia Dortmund musste zeitweise auf seine Topspieler Anders Lind und Kristian Karlsson verzichten; mit der Rückkehr der beiden Stars kam jüngst beim 3:1 gegen Mühlhause auch der Erfolg zurück.
Der 6. Spieltag in der Übersicht
Freitag, 24. Oktober
19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg
Samstag, 25. Oktober
18 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf
Sonntag, 26 Oktober
14 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen
15.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen
17 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach
18 Uhr: Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt
Alle Partien werden live bei Dyn übertragen
Beitragsbild oben: Steffen Mengel vom Post SV Mühlhausen (Foto: Wolfgang Heil)